Abacus Research AG

Nr. 25-6 aktualisiert 2025-10-24 Lesedauer: min

Abacus Research AG

Die Abacus Research AG ist ein inhabergeführtes Schweizer Software-Unternehmen, das seit 1985 erfolgreich betriebswirtschaftliche ERP-Software entwickelt – u.a. in den Bereichen Finanzen, Personal, Administration und Vertrieb sowie Produktion und Services. Die Abacus Research AG beschäftigt 570 Mitarbeitende.

Ziel der Abacus ERP-Software ist es, Kundinnen und Kunden mittels technischer Lösungen Werkzeuge an die Hand zu geben, um Geschäftsprozesse nicht nur langfristig sondern auch effizienter steuern zu können. Innovation ist bei Abacus Programm – so werden bestehende Lösungen stets neuen Anforderungen angepasst, ebenso wie fortwährend neue Technologien entwickelt werden. Diverse Module laufen inzwischen über die Cloud und nutzen Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) sowie maschinelles Lernen.

Abacus wurde 1985 durch drei Absolventen der Universität St. Gallen gegründet, die heute noch im Unternehmen tätig sind. Mittlerweile ist Abacus der grösste und erfolgreichste unabhängige Schweizer Anbieter von Business Software für KMUs. Nach wie vor ist das Ziel der Software-Firma, für Kundinnen und Kunden relevante Lösungen zu entwickeln. Dies nicht zuletzt dank einer einzigartigen Unternehmenskultur, die den Menschen mit seinen individuellen Stärken in den Mittelpunkt stellt. Der Hauptsitz der Abacus Research AG befindet sich in Wittenbach/St. Gallen, weitere Niederlassungen befinden sich in St.Gallen/St.Fiden, Winterthur, Biel, Lugano und Genf.

Abacus Research AG

Produkte

Abacus Zeiterfassung

Arbeitszeiterfassung, Absenzenmanagement und Personaleinsatzplanung Abacus Zeiterfassung: Arbeitszeiterfassung, Absenzenmanagement und Personaleinsatzplanung

Die Abacus Zeiterfassung ist so konzipiert, dass sie auf die Bedürfnisse jedes Unternehmens abgestimmt werden kann – vom einzelnen Modul bis zur integrierten Gesamtlösung. Den Mitarbeitenden stehen unterschiedliche Eingabemöglichkeiten zur Verfügung, die alle miteinander vernetzt sind. Die Mitarbeiterstammdaten müssen Sie nur einmal erfassen. Sämtliche Informationen sind überall und in Echtzeit abrufbar. Dank der vollständigen Integration in das Abacus ERP können Löhne und Zuschläge direkt über die Abacus Lohnbuchhaltung ausbezahlt werden.

https://www.abacus.ch/produkte/personal/zeiterfassung/uebersicht

Demoversion: https://explore.abacus.ch/zeiterfassung?_gl=1*1mli4f0*_ga*MTI1NzM1NDk4MS4xNjk1NjM0Mz

Abacus AbaWeb

AbaWeb ist die webbasierte Version der meistbenutzten Business Software der Schweiz. AbaWeb ist vollständig neu in Internet-Architektur entwickelt. Die Software der Version vi zeichnet sich besonders aus durch ihre Skalierbarkeit, das rollenbasierte Benutzerkonzept, die Mehrsprachigkeit und die Unterstützung von Software-as-a-Service (SaaS). Ein Unternehmen, das Saas-Dienstleistungen bezieht, entrichtet dafür eine nutzungsabhängige Gebühr, im Falle der Software eine monatliche Mietgebühr. Dadurch entfallen für den Benutzer Initialinvestitionen in Lizenzen wie auch in Infrastrukturen.

Hosting von ERP via eines ausgewählten Hosting-Partners

Beim ERP-Hosting werden Software-Anwendungen auf der Basis von leistungsfähigen, so genannten Managed-Service-Infrastrukturen bereitgestellt und via Online-Zugriff Unternehmen zur Verfügung gestellt. Der Nutzer von AbaWeb bestimmt dann mit welchem Hosting-Partner der Abacus Research er zusammen arbeitet und welche Module er einsetzen möchte. AbaWeb Anwender benötigen keine lokalen Installationen mehr. AbaWeb macht das problemlose Arbeiten via Internet und auf dem Server des Hosting-Partners möglich, egal welcher Arbeitsplatzrechner und welches Betriebssystem eingesetzt werden.

Keine Citrix- oder Windows-Terminal Server Installationen

Kostspielige Zusatzsoftware ist bei der AbaWeb Lösung nicht notwendig. AbaWeb ist zu den vorherigen Abacus Programmversionen kompatibel. Alle bisherigen Investitionen der Abacus Kunden sind somit geschützt. Der Einstieg in moderne Funktionalität und Technologie ist damit gesichert.

Apps für mobile Geräte wie Smartphones oder das iPad eröffnen dem Anwender praktisch grenzenlose Mobilität bei gleichzeitigem Zugang zu den für ihn wichtigen Informationen. Mit AbaSmart, der ersten Abacus App für das iPad, können unterschiedliche Arbeitsprozesse optimiert und somit die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens entscheidend positiv beeinflusst werden. Mit AbaCliK der Smartphone Apps lassen sich Arbeitszeiten erfassen, Spesen verwalten und Employee-Self-Service-Prozesse unterstützen.

https://www.abaweb.ch/